Ute Brandenburg

Ute Brandenburg

(German Genealogy Headquarters, Iowa City, USA)

Vortrag

Flucht und Heimkehr im jüdischen Wien – Mit DNA einer Vaterschaft auf der Spur, Ein Fallbeispiel“

Abstract

Die Aufklärung unbekannter Vaterschaften im deutschsprachigen Raum bringt besondere Herausforderungen mit sich. Am Beispiel von Michael N., der 1949 in Wien geboren wurde, zeigt dieser Vortrag, wie sich genealogische DNA-Ergebnisse mit historischer Recherche zu einer erfolgreichen Rekonstruktion der Familiengeschichte verbinden lassen.

Die Mutter von Herrn N. war zum Zeitpunkt seiner Geburt mit einem Wiener Kunsthändler verheiratet – allerdings nicht dem leiblichen Vater des Kindes. Ihre Angaben zum biologischen Vater blieben vage: Er sei deutlich älter gewesen, ein Kunde des Ehemanns – und habe ihr angeboten, mit ihm nach Amerika auszuwandern.

Die Auflösung des Falls beruhte auf weit mehr als der Auswertung genetischer Daten. Entscheidend waren der systematische Aufbau von Stammbäumen, die Einordnung in historische Kontexte sowie die Berücksichtigung jüdischer Fluchtbewegungen aus Österreich in den 1930er Jahren. Relevante Auswanderungslinien führten nach Kolumbien und in die USA. Letztere war besonders ergiebig, da genealogische und behördliche Informationen dort oft öffentlich und digital verfügbar sind.

Der Vortrag gibt praxisnahe Einblicke in die Anwendung genetischer Genealogie, beleuchtet die besonderen Anforderungen bei jüdischer DNA-Recherche und zeigt, wie internationale Spurensuche auch in komplexen Fällen zum Ziel führen kann.

Kurzvorstellung

Ute Brandenburg ist Berufsgenealogin in Iowa City, USA. Als zweisprachige Deutsch-Amerikanerin mit deutscher Hochschulausbildung verbindet sie fundierte Kenntnisse deutscher Kultur, Geschichte und Geografie mit dem Verständnis der Migrationsgeschichte sowie der genealogischen Quellen in den USA.

Zu ihren Interessensschwerpunkten zählen deutsche Einwanderung in den US-amerikanischen Mittelwesten, Recherchen in den ehemaligen deutschen Ostgebieten sowie jüdische Familiengeschichte.

In den letzten Jahren hat Ute sich einen Ruf als Expertin für die Klärung unbekannter Vaterschaften im deutschsprachigen Raum erworben. Durch den gezielten Einsatz von DNA-Analysen in Kombination mit genealogischer Recherche gelingt es ihr, selbst komplexe Fälle zu lösen.
https://genealogyheadquarters.com