Evgenia Fuchs

(Psychologische Beraterin mit Schwerpunkt auf Ahnensystemen,
Spezialistin für das transgenerationale Unbewusste und regressive Methoden)
Vortrag
"Das Unsichtbare im Stammbaum: Wie wir unbewusste Muster aus früheren Generationen weitertragen"
Abstract
Was wir als „unser eigenes Leben“ empfinden, ist oft tief geprägt von dem, was wir unbewusst aus unserer Familienlinie mittragen – emotional, epigenetisch, systemisch. Der Vortrag beleuchtet die Verbindung zwischen epigenetischer Forschung, psychologischen Mechanismen der Weitergabe und persönlichen Geschichten.
Ein zentraler Fokus liegt auf der Frage: Wie sehr leben wir aus freien Entscheidungen – und wie sehr aus übernommenen Prägungen? Innere Blockaden, Schuldgefühle, chronische Muster oder das Gefühl, „nicht ganz man selbst zu sein“ – vieles davon hat seine Wurzeln in Erfahrungen, die nicht wir selbst gemacht haben, sondern unsere Vorfahren.
Indem wir beginnen, durch die Lebenswirklichkeit unserer Vorfahren hindurchzuschauen, erschließt sich uns oft erst, was wir tatsächlich übernommen haben – und warum. Erst durch dieses tiefere Verstehen wird es möglich, mitfühlend, aber klar neue Wege zu wählen.
Anhand praktischer Beispiele und sanfter Reflexionsfragen zeigt der Vortrag, wie wir aus überholten inneren Skripten aussteigen können – nicht im Widerstand gegen unser Erbe, sondern in reifem, bewussten Kontakt damit. Ziel ist nicht Abgrenzung, sondern echte innere Freiheit und gelebte Verbundenheit.
Kurzvorstellung
Evgenia Fuchs begleitet Menschen in der Auseinandersetzung mit ihrem trans-generationalen Erbe – zwischen epigenetischer Prägung, familiären Mustern und unbewusster Weitergabe. Ihre Arbeit verbindet psychologische Beratung, systemisches Denken und intuitive Prozessbegleitung. Neben ihrer Einzelarbeit konzipiert sie Gruppenformate, Online-Angebote und kreative Räume zur Selbstklärung – mit Tiefe, Struktur und menschlicher Wärme:
https://www.evgeniafuchs.com/