Werner Neidhardt

Werner Neidhardt

(Vorsitzender Hessische familiengeschichtliche Vereinigung, Darmstadt)

Vortrag

Die Geschichte Hessens:
Vom Römischen Reich bis zum 80. Jubiläum der Gründung des Bundeslandes Hessen“

Abstract

Die römische Provinz Germania Superior schloss zeitweise Teile des heutigen Hessens ein. Danach eroberten und siedelten die Franken. Im 16. Jahrhundert wurde die Landgrafschaft Hessen nach dem Tod Philipps von Hessen geteilt. Im Rahmen des 30jährigen Kriegs kämpften die Nachfolgestaaten auch gegeneinander.

Es dauerte fast 370 Jahre bis die Teile wieder zusammenkamen und in diesem Jahr der 80. Geburtstag des Landes Hessen gefeiert werden kann.

Kurzvorstellung

Ausbildung und Studium im Bereich Landwirtschaft, Berufstätigkeit in der IT bzw. mit engem IT-Bezug und schon immer großes Interesse an Geschichte.