Dr. Engelke stellt dieses Projekt, das inzwischen auch die Urkunden des Hochstifts Augsburg und mehrerer weiterer Klöster in Augsburg umfasst, kurz vor. Insbesondere über unsere EDV-gestützten Register/Thesauri ergibt sich durch den derzeitigen Fortschritt des Projekts – Domkapitel Augsburg, Fraternitas St. Mang und Damenstift St. Stephan in Augsburg sind bis 1800 bereits komplett erfasst, Hochstift bereits bis ca. 1430 ebenfalls komplett erfasst, Benefizien des Domkapitels und Chorstift St. Moritz in Augsburg wurden begonnen und die Erfassung des Klosters Heilig-Kreuz in Augsburg und des Reichsstifts St. Ulrich und Afra in Augsburg sind in Vorbereitung – ein gigantischer „Steinbruch“ an namenskundlichem und familiengeschichtlich relevantem Material.