Die Referentin:
Annegret Gräfe
Der Vortrag:
Freitag, 27.10.2023, 15.30 bis 16.30 Uhr
Zur Person der Referentin:
Annegret Gräfe studierte Sozial- und Kommunikationswissenschaften in Erfurt, Jena und Lille. Ihr Interesse liegt nicht nur im deutsch-französischen Austausch, sondern auch in historischen und archäologischen Themen, für die sie sich seit Kindheitstagen begeistert.
Seit 2019 gehört sie als fester Bestandteil zum Heredis-Team und begleitet die Entwicklung der Genealogie-Software im deutschsprachigen Raum. Sie ist dabei für die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit genealogischen Vereinen zuständig und hat dank ihrer Tätigkeit bei Heredis ebenfalls die Genealogie für sich entdeckt. Sie lebt und arbeitet in Montpellier.
Zum Vortrag:
Seit 1994 entwickelt der französische Software-Hersteller Heredis ein innovatives Programm zur Familienforschung, das Hobby- und Berufsgenealogen von A bis Z bei ihren Recherchen unterstützt: Von der Suche nach Vorfahren über die Verwaltung aller genealogischen Daten bis hin zur Erstellung eindrucksvoller Stammbäume und der statistischen Nachverfolgung der Ergebnisse. Jedes Jahr bringt die Kooperative eine neue Version ihrer Software mit zahlreichen Neuheiten und Verbesserungen heraus.
In ihrem Vortrag präsentiert Annegret Gräfe, Mitarbeiterin bei Heredis (https://www.heredis.com/de/), die Neuheiten der im Herbst 2023 erscheinenden neuen Version Heredis 2024. Neben einem exklusiven Einblick in diese neuesten Funktionen verrät sie ebenfalls Tipps und Tricks für deren Einsatz in der Familienforschung.
Zurück
Im Rechnungsbetrag ist keine Umsatzsteuer enthalten (§ 19 UStG).